



Gegensteuer-Initiative
Zurück zu einem attraktiven Aargau!
Uns wurde versprochen, dass trotz der Steuersenkung keine Leistungen abgebaut werden. Das stimmt aber nicht:
- Der Kanton Aargau bietet heute weniger Leistungen
- Arbeitsplätze wurden kaum neu geschaffen oder gingen sogar verloren
- Viel mehr Reiche sind nicht in den Kanton gezogen
Wir geben Gegensteuer!
Der Kanton Aargau braucht genügend Steuereinnahmen. Es sind nicht tiefe Steuern, die unseren Kanton attraktiv machen, sondern seine Angebote – für Bürgerinnen und Bürger und die Wirtschaft, zum Beispiel
- Gut ausgebildete Berufseinsteigende und Fachleute
- Eine ausgebaute Infrastruktur
- Ein ansprechendes kulturelles Angebot
- Ein gut funktionierender öffentlicher Verkehr
- Sicherheit für alle im öffentlichen Raum
- Integration und sozialer Frieden
- Eine intakte, natürliche Umwelt
Damit dies wieder möglich wird, braucht es eine geringfügige Anpassung der Steuertarife – die nicht einmal 15 % der Steuerzahlenden betrifft:
Haushalt | Steuerbares Vermögen | Differenz mit neuem Steuertarif* |
---|---|---|
Einzelhaushalt | 100'000 | 0.00 |
Einzelhaushalt | 150'000 | 390 |
Einzelhaushalt | 400'000 | 4'115 |
Familie | 200'000 | 0.00 |
Familie | 300'000 | 1'930 |
Familie | 800'000 | 8'230 |
*100% einfache Kantonssteuer |
Steuerrechner
Steuerbares Einkommen WohngemeindeAktuell | Mit der Initiative | Differenz | |
---|---|---|---|
Einfache Steuer Kanton (100%) | 0 CHF | 0 CHF | 0 CHF |
Kantonssteuer (112 %) | 0 CHF | 0 CHF | 0 CHF |
Gemeindesteuer ( %) | 0 CHF | 0 CHF | 0 CHF |
Total Steuern | 0 CHF | 0 CHF | 0 CHF |